Polziner die das Bürgerrecht in Berlin erwarben 1588 - 1850
Tag der Aufnahme in die Bürgerschaft |
Name |
Vorname |
Alter oder Geburtsdatum |
Beruf |
Vorname des Vaters |
Beruf des Vaters |
02.02.1790 |
Biedermann |
Gottlieb |
28 Jahre |
Zeug- und Raschmacher |
Martin |
Färber |
07.05.1588 |
Han |
Merten |
|
Schneider |
|
|
17.09.1847 |
Ilgen |
Carl Gustav |
14.11.1819 |
Riemergeselle |
|
Maurermeister + |
16.04.1830 |
Janne |
Jacob Wilhelm |
28.05.1802 |
Schuhmachergeselle |
|
Raschmacher + |
07.04.1829 |
Kollschewsky |
Ludwig Ernst |
06.10.1797 |
Tischlergeselle |
|
Brauer + |
25.10.1749 |
Lüdicke |
Daniel |
55 Jahre |
Schneider |
Marcus |
Senator |
09.11.1726 |
Milarch |
Christian Friderich |
|
Victualienhändler |
Adam Friderich |
Bürger und Stellmacher |
08.07.1841 |
Mundt |
Johann Gottlieb Ludwig |
02.09.1803 |
Schuhmachergeselle |
|
Ackerbürger + |
28.06.1804 |
Petersohn |
Johann Ernst |
31 Jahre |
Schuhmachermeister |
|
Schuhmachermeister + |
16.01.1829 |
Runge |
Johann August Ludwig |
05.07.1801 |
Drechslergeselle |
|
Viehhändler |
23.01.1838 |
Reichow |
Johann Christlieb Leberecht |
02.05.1796 |
Buchhalterei-Assistent |
|
Kürschnermeister |
25.09.1847 |
Schüler |
Carl Friedrich |
16.10.1812 |
Arbeitsmann |
|
Tuch- und Raschmacher |
29.02.1825 |
Schultz |
Johann Friedrich |
05.02.1801 |
Tischlergeselle |
|
Raschmacher |
10.05.1789 |
Sprengel |
Johann Friedrich |
34 Jahre |
Bäcker |
Johann Georg |
Brauer und Branntweinbrenner |
10.05.1783 |
Theden |
Daniel Gottlieb |
54 Jahre |
Schuhmachermeister |
Jacob Peter |
Bürger und Schuhmacher |
27.02.1830 |
Titel |
August Ferdinand Leberecht |
20.01.1805 |
Tuchscherergeselle |
|
Gewandschneider |
06.06.1768 |
Tittel |
Friedrich Wilhelm |
29 Jahre |
Tuchmacher |
Joachim Friedrich |
Bürger und Brauer |
Quelle:
Aus dem Lande Belgard 7.1930, S. 27
|