Bauer Johann Friedrich Wilhelm Jahn I |
Bauer und Schulze August Wilhelm Pretzel`sche Erben
nämlich
a. die Witwe Pretzel Florentine geb. Hartwig
b. die Kinder:
1. Georg August Carl, geb. 1. April 1866
2. Franz Carl Ludwig, geb. 16. Oktober 1868
3. Florentine Wilhelmine Friederike, geb. 11.
August 1871
4. Elise Auguste Albertine, geb. 12. Oktober
1873
Die minoren Kinder sind Mündel des Lehrers
Pretzel zu Mandelatz
|
Bauer Wilhelm Klemz`sche Erben nämlich
a. die Witwe Henriette geb. Maaß
b. die Kinder
1. Wilhelmine Auguste Lina, geb. 11. Oktober 1869
2. Bertha Hanne Albertine, geb. 15. Januar 1871
3. Martha Auguste Emilie, geb. 22. Oktober 1872
Die minoren Kinder werden bevormundet durch den
Eigenthümer Bernhard Hauth zu Groß Tychow |
Halbbauer Albert Puphal |
Halbbauer Christian Petzke mit seiner Ehefrau Friederike
geb. Puphal in Gütergemeinschaft lebend |
Stellmacher Carl Priebe |
Schneidermeister Friedrich Hennig mit Henriette geb.
Schneider verheiratet |
Kossäth August Wilhelm Ferdinand Priebe |
Kossäth Johann Friedrich Wilhelm Schuelke mit Hanne
geb. Manzke in Gütergemeinschaft lebend |
Bauer Wilhelm Jahn II |
Bauer Hermann Kath |
verehelichte Bauer Friedrich Puphal, Wilhelmine
Charlotte geb. Hainholz verwittwet gewesene Bauer Schulz |
Bauer Johann Erdmann Wilhelm Manzke |
Halbbauer Carl Volkmann |
Halbbauer Wilhelm Volkmann mit seiner Ehefrau Wilhelmine
geb. Kosanke in Gütergemeinschaft lebend |
Bauer Michael Ludwig Erdmann Priebe |
Bauer Friedrich August Wilhelm Priebe`s Erben nämlich
a. die Witwe Theodore geb. Jastrow
b. die Kinder
1. Emil Albert Wilhelm, geb. 10. Mai 1871
2. Anna Marie Johanne Martha, geb. 10. November
1875
bevormundet durch den Bauern Wilhelm Priebe zu
Groß Tychow
|
Bauer Carl Friedrich Wilhelm Erdmann Dahlke |
Kossäth Friedrich Wilhelm Jahn welcher mit seiner
Ehefrau Henriette Friederike geb. Hackbarth in Gütergemeinschaft lebt |
Halbbauer Wilhelm Priebe welcher mit Emilie geb. Klemz
in Gütergemeinschaft lebt |
verwitwete Wilhelm Priebe, Johanne geb. Hensel |
Uhrmacher Johann Wilhelm August Meyer |
Hermann Friedrich Wilhelm Pieper |
Witwe des Postboten Johann Engfer jetzt Schneider
Friedrich Schneiderat |
Eigenthümer Johann Friedrich Wilhelm Pretzel |
Eigenthümer und Schneidermeister Julius Stubbe |
Eigenthümer Bernhard Carl Albert Haut mit Wilhelmine
geb. Busse in Gütergemeinschaft lebend |
Eigenthümer Julius Stubbe mit seiner Ehefrau Philippine
geb. Jeske in Gütergemeinschaft lebend |
verwitwete Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Jahn,
Wilhelmine geb. Fraedrich und Kinder
1. Carl Gustav Wilhelm, geb. 24. September 1859
2. Marie Emma Agnes, geb. 21. März 1862
3. Anna Wilhelmine Louise, geb. 6. Februar 1864
4. Martha Ottilie Bertha, geb. 11. November 1871
bevormundet durch den Förster Hugo Schopper zu Groß
Tychow
|
verehelichte Zimmergeselle Hermann Schulz, Bertha
Caroline Friederike geb. Rottsolk |
Eigenthümer und Zimmermann Carl Johann Heinrich
Schuelke |
Kleidermacher Carl Stubbe |
verwitwete Tischlermeister August Voelz, Wilhelmine geb.
Hauth und Kinder
1. Emma Adelheide Mathilde
2. Ida Marie Emilie
|
Kaufmann Joseph Jacobsohn |
Kaufmann Wilhelm Ziemer in Königsberg vertreten durch
Carl Minning zu Gr. Tychow |
Tischler Johann Carl Albert Priebe mit seiner Ehefrau
Albertine geb. Strelow in Gütergemeinschaft lebend |
Tischler Wilhelm Peglow mit seiner Ehefrau Emilie geb.
Wetzel in Gütergemeinschaft lebend |
Färber August Wetzel |
Schmiedemeister Carl Nagel zu Klein Krössin |
Zimmermann Hermann Schulz |
Witwe Friederike Priebe geb. Schuelke |
Tischler Carl Horn mit seiner Ehefrau Wilhelmine geb.
Schneider in Gütergemeinschaft lebend |