(Vorbemerkung: zwei Doppelbogen, ersterer mit gedrucktem Briefkopf. Jeweils die erste Seite handschriftlich, die zweite beschriebene Seite als Tabelle)
Königliche Regierung.
Köslin, den 23ten October 1894
pr. 3/1194 (Signum) W.
Der unterm 16ten d,Mts eingereichte Kirchenkassen Etat von Schivelbein für 1895/99 erfolgt mit unserer patronatischen Genehmigung versehen beiliegend nebst einer Durchschnittsberechnung zurück.
Königliche Regierung Abteilung für Kirchen- und Schulwesen
(Unterschrift) Po….??
An den Gemeinde Kirchenrath von Schivelbein
z.Hd. des Vorsitzenden Herrn Superintendenten Wetzel Hochwürden Schivelbein
frei
II.K.No.868.10.94.
Fractions Berechnung
zum Etat der St. Marienkirchenkasse in Schivelbein
| Lfd No. | Bezeichnung des Gegenstandes | pro 1889 M d | pro 1890 M d | pro 1891 M d | pro 1892 M d | pro 1893 M d | Summe M d | Mithin Jährlicher Durchschnitt M d | Bemerkungen | |||||||
| A. Kirchenkasse | ||||||||||||||||
| Einnahme | ||||||||||||||||
| 1 | Geläutegelder wirkliches Geläut | 312 | 30 | 338 | 40 | 270 | 90 | 365 | 40 | 318 | 60 | 1,605 | 60 | 321 | 12 | |
| 2 | Geläutegelder in der Stille | 25 | 20 | 25 | 20 | 21 | 30 | 10 | 19 | 60 | 121 | 10 | 24 | 22 | ||
| 3 | Kirchenstands-gelder | 773 | 50 | 771 | 761 | 50 | 762 | 764 | 50 | 3,832 | 50 | 766 | 50 | |||
| 4 | Haustrauungen | 6 | 15 | 12 | 15 | 6 | 54 | 10 | 80 | |||||||
| 5 | Gerathengelder | 15 | 9 | 34 | 50 | 12 | 15 | 85 | 50 | 17 | 10 | |||||
| 6 | Für Benutzung der Teppiche bei Trauungen | 8 | 12 | 50 | 10 | 50 | 15 | 24 | 50 | 70 | 50 | 14 | 10 | |||
| 7 | Für das Anstecken der Lichte bei Trauungen | 21 | 30 | 16 | 50 | 24 | 36 | 127 | 50 | 25 | 50 | |||||
| Ausgabe | ||||||||||||||||
| 1 | Portokosten | |||||||||||||||
| 2 | Feuerkassen-gelder | 73 | 42 | 74 | 86 | 74 | 86 | 74 | 86 | 97 | 51 | 395 | 51 | 79 | 10 1/5 | |
| 3 | Bau u. Reparaturkosten | 101 | 50 | 93 | 58 | 39 | 80 | 127 | 70 | 41 | 403 | 58 | 80 | 71 3/5 | ||
| 4 | Kirchen-beleuchtung | 72 | 25 | 89 | 80 | 58 | 50 | 74 | 35 | 101 | 2 | 398 | 92 | 79 | 78 2/5 | |
| 5 | Botenlohn | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 11 | 2 | 20 | |||||||
| 6 | Heizung der Taufkapelle | 19 | 22 | 80 | 4 | 50 | 12 | 9 | 60 | 67 | 90 | 13 | 58 | |||
| 7 | Kreissynodal-kostenbeiträge | 578 | 86 | 578 | 86 | 542 | 87 | 600 | 507 | 87 | 2,808 | 41 | 561 | 68 2/5 | ||
| B Kirchhofskasse | ||||||||||||||||
| Einnahme | ||||||||||||||||
| 1 | Grabgeld | 72 | 66 | 49 | 50 | 78 | 69 | 334 | 50 | 66 | 90 | |||||
| 2 | Erbbegräbniß-gelder | 96 | 36 | 48 | 90 | 81 | 351 | 70 | 20 | |||||||
| Ausgabe | ||||||||||||||||
| 1 | Kirchhofs-arbeiten | 81 | 12 | 125 | 75 | 61 | 58 | 98 | 14 | 46 | 45 | 413 | 4 | 82 | 6 4/5 | |
| 2 | Reparaturen an den Pumpen | 7 | 50 | 83 | 50 | 3 | 8 | 25 | 21 | 123 | 25 | 24 | 65 | |||