| Name | Vorname | Beruf oder Amt |
| Alten, van | Heinrich | Dritter Consul |
| Andrae | J. D. | Sekretär emer. |
| Andrae | F. W. | Kaufmann |
| Berndt | F. G. | Rektor |
| Beversdorf | Sekretär | |
| Boege | Kaufmann | |
| Born | M. | Kirchen-Administrator |
| Burgemeister | Johann Daniel | Erster Senator |
| Dalcke | Johannes Gottlieb | Zweiter Consul |
| Diestel | Georgius Ludovicus | Propst |
| Göde | Ältester der Brauer | |
| Haecker | Carl Ludwig | Zweiter Senator |
| Haecker | C. L. | Kirchen-Administrator |
| Hartung | J. M. | Diakonus |
| Hollmann | Ältester der Schuster | |
| Klein | Carolus | Kaufmann |
| Klein | Ältester der Fleischer | |
| Köhn | Kaufmann | |
| Krüger | G. | Kaufmann |
| Krüger | Ältester der Brauer | |
| Lange | M. D. | Bakkalaureus |
| Messerschmidt | C. W. | Frühprediger |
| Messerschmidt | C. W. | Kantor |
| Meyer | Hermannus Jakobus Justus | Dirigierender Consul |
| Meyer | Kaufmann | |
| Schmidt | Kaufmann |
Quelle:
Carl Klemz in „Aus dem Lande Belgard 4.1922, S. 19″
nach:
Stadtarchiv Belgard “ Akta des Magistrats betr. die Wiederaufbauung des durch einen Sturm heruntergeworfenen Rathaus-Turmes, Tlt. VIII, Sect. 11, Nr. 2″