| Name | Amt oder Beruf |
| Baehr | Bürgermeister |
| Baron v. Puttkammer | Lieutenant |
| Barz | Landrichter |
| Behling, C. | Ackerbürger und Stadtverordneter |
| Boldt | Maurermeister und Stadtverordneter |
| Boldt | Maurermeister |
| Boldt | Tischler |
| Borghardt | Kreis-Justizrat und Stadtverordneter |
| Borghardt, J. R. | Kreisrichter |
| Brehmer | Apotheker und Rathmann |
| Dalcke | Doktor |
| Domann | Färber und Protokollführer der Stadtverordneten |
| Eichholz | Ackerbürger und Stadtverordneter |
| Eschenhagen | Brauer und Rathmann |
| Goldschmidt, Carl | Schuhmachermeister und Stadtverordneter |
| Goldschmidt, Joh. | Schuhmachermeister und Stadtverordneter |
| Gressel, I. | Fleischermeister und Stadtverordneter |
| Gutzmann | Schmiedemeister und Stadtverordneter |
| Gutzmann, Johann | Ackerbürger und Stadtverordneter |
| Handrick | Prediger |
| Hardt | Nagelschmied und Stadtverordneter |
| Hollmann | Schuhmachermeister und Stadtverordneter |
| Kempf | Stadtzimmermeister |
| Klaehr | Uhrmacher und Stadtverordneter |
| Laux | Färber und Stadtverordneter |
| Lehmann | Superintendent |
| Maaß | Schlossermeister und Stadtverordneter |
| Maaß | Stadtmaurermeister |
| Maaß, W. | Ackerbürger und Stadtverordneter |
| Manke | Brauer und Rathmann |
| Manke | Prediger |
| Matz | Kürschner und Rathmann |
| Molzahn, Carl | Ackerbürger und Stadtverordneter |
| Molzahn, Wilhelm | Ackerbürger und Stadtverordneter |
| Obitz | Premier Lieutenant |
| Papke | Klempner |
| Plath | Kaufmann und Vorsteher der Stadtverordneten |
| Radde | Schlosser und Stadtverordneter |
| Rexilius | Zimmermeister |
| Ristow, Martin | Ackerbürger und Stadtverordneter |
| Roeske, G. | Bäckermeister und Stadtverordneter |
| Roeske, L. | Bäckermeister und Stadtverordneter |
| Schulze | Sanitätsrat und Kreis-Physikus |
| Schwanz | Kämmerer |
| Schwanz | Schneidermeister und Stadtverordneter |
| von Blücher | Rittmeister 2. Esk. 5.Husarenregiment |
| von Dewitz | Assessor |
| von Puttkammer | Premier Lieutenant |
| von Zitzewitz | Lieutenant |
| Wilm | Apotheker |
| Zielcke | Kreis-Chirurgus |
Quelle:
Carl Klemz in „Aus dem Lande Belgard 4.1922, S. 20″
nach:
Stadtarchiv Belgard “ Akta des Magistrats betr. die Wiederaufbauung des durch einen Sturm heruntergeworfenen Rathaus-Turmes, Tlt. VIII, Sect. 11, Nr. 2″